Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

am gestrigen Tage

См. также в других словарях:

  • Tag, der — Der Tag, des es, plur. die e. 1. Die Anwesenheit des Sonnenlichtes über der Oberfläche der Erdkugel, und zuweilen auch dieses Licht selbst; beydes ohne Plural und im Gegensatze der Nacht. Der Tag bricht an. Mit anbrechendem Tage. Es wird Tag. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gestrig — unmodern; altmodisch; ohne Schick; altes Eisen (umgangssprachlich); veraltet; archaisch * * * gest|rig [ gɛstrɪç] <Adj.>: gestern sich ereignet habend; von gestern stammend: die gestrige Zeitung; es stand in der gestrigen Ausgabe der… …   Universal-Lexikon

  • Ausrufung der Deutschen Republik — Kurz vor Ausrufung der Republik redet Philipp Scheidemann von einem Fenster der Reichskanzlei aus zur Berliner Bevölkerung (9. November 1918) Die Ausrufung der Republik in Deutschland erfolgte am 9. November 1918 in Berlin zweimal: du …   Deutsch Wikipedia

  • Ausrufung der Republik in Deutschland — Kurz vor Ausrufung der Republik spricht Philipp Scheidemann von einem Fenster der Reichskanzlei aus zur Berliner Bevölkerung (9. November 1918) Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gle …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbahn Hamm — im Jahr 1900 Die Straßenbahn Hamm war von 1898 bis 1961 ein Teil der Stadtwerke Hamm und deren Vorgängerbetrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • 6. Lothringisches Königs-Infanterie-Regiment Nr. 145 — [Königs Inft. Rgt. Nr.145 Das Königs Infanterie Regiment (6. Lothringische) Nr. 145 (KIR 145) wurde am 28. Juli 1890 aufgestellt und war in Metz in Lothringen stationiert. Es war Teil des XVI. Armee Korps. Inhaltsverzeichnis 1 Aufstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno von Mudra — Karl Bruno Julius Mudra, ab 1913 von Mudra (* 1. April 1851 in Muskau; † 21. November 1931 in Schwerin Zippendorf) war ein preußischer General. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Elise Lensing — Elise Lensing, vollständiger Name: Maria Dorothea Elisabeth Lensing, (* 14. Oktober 1804 in Lenzen an der Elbe; † 18. November 1854 in Hamburg) war die langjährige Gönnerin und Freundin, später die Geliebte von Christian Friedrich Hebbel, der als …   Deutsch Wikipedia

  • General von Mudra — von Mudra Karl Bruno Julius (ab 1913: von) Mudra (* 1. April 1851 in Muskau; † 21. November 1931 in Schwerin Zippendorf) war ein preußischer General. Biographie Mudra trat 1870 ins preußische Heer ein, wurde 1899 Chef eines Stabes, 1907… …   Deutsch Wikipedia

  • Henner Piffendeckel — Philipp Heinrich Scheidemann (* 26. Juli 1865 in Kassel; † 29. November 1939 in Kopenhagen) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker und Publizist. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts war er einer der herausragenden Protagonisten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Bruno Julius von Mudra — von Mudra Karl Bruno Julius (ab 1913: von) Mudra (* 1. April 1851 in Muskau; † 21. November 1931 in Schwerin Zippendorf) war ein preußischer General. Biographie Mudra trat 1870 ins preußische Heer ein, wurde 1899 Chef eines Stabes, 1907… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»